Die Energiewende fordert neue Materialien, die Leichtbau, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit vereinen. Besonders im Bereich der Windenergie stehen Entwickler und Hersteller vor der Herausforderung, leistungsfähige und langlebige Komponenten bei gleichzeitig geringem Gewicht und hoher Umweltbeständigkeit zu realisieren. Genau hier setzen wir von der AMD GmbH an: Mit unseren glasfaserverstärkten Kunststoffprofilen (GFK) liefern wir maßgeschneiderte Lösungen für die Energiebranche – präzise, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Warum GFK in der Windenergie unverzichtbar ist
Windkraftanlagen stellen extreme Anforderungen an die eingesetzten Materialien: Sie müssen dauerhaft hohen mechanischen Belastungen standhalten, resistent gegen Witterung und Temperaturschwankungen sein und gleichzeitig das Gesamtgewicht der Anlage reduzieren. Unsere GFK-Profile bieten genau diese Kombination aus Strukturfestigkeit, Gewichtsvorteil und Langlebigkeit:
- Korrosionsfrei und beständig gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen
- Hohe mechanische Festigkeit bei deutlich geringerem Gewicht im Vergleich zu Metallprofilen
- Exzellente Form- und Maßstabilität für dauerhaft präzise Bauteilgeometrien
- Designfreiheit für individuelle, anwendungsoptimierte Konstruktionen
- Geringe Wärmeleitfähigkeit und elektrische Isolation – ideal für sensible technische Strukturen
Typische Einsatzbereiche in der Windenergie
Unsere GFK-Profile werden in einer Vielzahl von Baugruppen und Strukturelementen innerhalb von Windkraftanlagen eingesetzt – sowohl onshore als auch offshore. Dazu zählen unter anderem:
- Rotorblattstrukturen und Längsverstärkungen
- Innenverkleidungen und funktionale Komponenten in Turmsegmenten
- Trägersysteme und Kabelführungen zur sicheren und wartungsarmen Energieübertragung
- Wartungsplattformen, Schotts und Abdeckungen
Mit ihrer Kombination aus Leichtbau, hoher Belastbarkeit und Umweltresistenz tragen unsere GFK-Lösungen dazu bei, Wartungsintervalle zu verlängern, Betriebskosten zu senken und die Gesamtleistung der Anlage zu steigern.
Maßgeschneiderte Technologie
Wir von der AMD GmbH entwickeln und fertigen unsere GFK-Profile auf modernen Produktionsanlagen – individuell zugeschnitten auf die Anforderungen unserer Kunden aus der Energie- und Windbranche. Unser Angebot umfasst:
- Profilgeometrien nach Zeichnung oder CAD-Modell
- Sandwichstrukturen mit integrierter Funktionsverstärkung
- Oberflächen in glatt oder matt, optional mit UV-stabiler, farbiger Deckschicht
- Integrierbare Einlagen für Brandschutz- oder elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Unsere Fertigung garantiert höchste Qualität, Rückverfolgbarkeit und Konsistenz – auch bei größeren Stückzahlen und in langjährigen Serienlieferungen.
Nachhaltigkeit als Teil unserer Lösung
Ein zentraler Aspekt in der Entwicklung unserer Produkte ist der Beitrag zur CO₂-Reduktion in der Lieferkette. Unsere GFK-Profile überzeugen nicht nur durch ihr geringes Gewicht und ihre Langlebigkeit, sondern auch durch:
- Recycelbare Harzsysteme
- Ressourcenschonende Verarbeitung
- Regionale Produktion und kurze Transportwege
So leisten unsere Lösungen einen messbaren Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Energiebranche – ohne Kompromisse bei Funktion oder Qualität.
Entwicklungspartnerschaft für eine nachhaltige Energiezukunft
Als Partner der Energie- und Windindustrie begleiten wir von der AMD GmbH unsere Kunden von der Konzeptentwicklung bis zur Serienfertigung. Unser Engineering-Team verfügt über tiefes Materialverständnis und langjährige Erfahrung in der Realisierung strukturkritischer Bauteile. Dabei stehen Anwendungsorientierung, Zuverlässigkeit und Innovationskraft stets im Fokus unserer Arbeit.
Sie haben Fragen oder möchten mehr über unsere GFK-Lösungen für Windenergieprojekte erfahren?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Kontaktseite und nehmen Sie direkt mit uns Verbindung auf – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.